Berufung ist ein grosses Wort

... dabei hat sie jeder von uns. Für jeden von uns hat Gott einen Platz vorgesehen, an dem wir ein erfülltes Leben führen können. Gott ruft uns dorthin auf unterschiedliche Weise: im Gebet, durch Gespräche, durch Erfolge oder Enttäuschungen, über wiederkehrende Gedanken und besondere Ereignisse.

Dies ist die Seite der Fachstelle für Berufungspastoral in der Schweiz.

Auch wenn natürlich noch nicht klar ist, ob die je eigene Berufung in einen geistlichen Dienst führt: Es steht eine Beschäftigung damit an. Und dabei möchten wir helfen. Wir bieten jederzeit eine persönliche, vertrauliche und ergebnisoffene Begleitung an, ebenso wie Schnupperpraktika. 

Das Formular ist der einfachste Weg mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihres Anliegens und freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.



  



Alexander Mrvik-Emmenegger

Info Kirchliche Berufe (IKB)
chance-kirchenberufe.ch

Abendweg 1
6006 Luzern
Tel: +41 41 419 48 39 


Olga Scodeller


Olga Scodeller

Ich wurde 1967 in Luzern geboren und in Littau aufgewachsen, wo ich viele wertvolle Erinnerungen an meine Kindheit habe. Seit über 30 Jahren lebe ich in Stansstad, zusammen mit meinem Mann. Unsere zwei erwachsenen Kinder sind zwar nicht mehr im gleichen Ort ansässig, aber die Familie ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil meines Lebens.
Beruflich kann ich auf mehr als 35 Jahre Erfahrung als Sachbearbeiterin und Sekretärin in verschiedenen Bereichen zurückblicken. In den letzten 4 Jahren war ich im Pfarramt Stansstad tätig, wo ich nicht nur organisatorische Aufgaben übernommen habe, sondern auch die Ausbildung zur Pfarreisekretärin abgeschlossen habe. Diese Weiterbildung hat mir wertvolle Kenntnisse für die kirchliche Verwaltung vermittelt und mich in meiner beruflichen Entwicklung weitergebracht.
Heute freue ich mich, Teil des Teams der Informationsstelle Kirchliche Berufe (IKB) zu sein. Hier unterstütze ich meinen Kollegen administrativ und sorge dafür, dass die Abläufe reibungslos funktionieren. Mein Fokus liegt auf organisatorischen Aufgaben, der Verwaltung von Dokumenten und der Unterstützung des gesamten Teams, damit die IKB ihre wichtige Aufgabe in der Begleitung und Information von Menschen auf ihrem Weg zu kirchlichen Berufen weiterhin erfolgreich erfüllen kann.
Neben meiner Arbeit bin ich leidenschaftlich im Theater Stans aktiv, wo ich die Möglichkeit habe, meiner kreativen Seite freien Lauf zu lassen. Und natürlich ist mein Hund Willi ein treuer Begleiter, der mich immer wieder daran erinnert, das Leben auch mal zu entschleunigen und zu geniessen.


Alex Mrvik-Emmenegger 

Seit August 2021 leite ich die Informationsstelle Kirchliche Berufe (IKB). Daneben bin ich in einem kleinen Pensum noch als Pfarreiseelsorger im Pastoralraum Meggerwaldpfarreien (LU) tätig. Ich bin 1969 geboren, seit 2001 verheiratet und habe 3 Kinder.

Ich bin in Wien aufgewachsen und bin in einer sehr engagierten Pfarrei aufgewachsen, die sicher mitverantwortlich dafür ist, dass ich meinen Weg gegangen bin. Berufung hat für mich sehr viel mit Menschen zu tun, die einen herausfordern, einladen, begleiten und motivieren. Durch mein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit bin ich dann später auch als hauptamtlicher Seelsorger in die Jugendarbeit und in der Schweiz dann in die Pfarreiseelsorge gekommen.  Gerne begleite ich Menschen, die auf der Suche nach einem (neuen) beruflichen Weg im Leben sind.

 
E-Mail
Anruf